Seit über 25 Jahren beratend und begleitend in freier Praxis tätig, außerdem fast im ganzen deutschsprachigen Raum mit Seminaren und Veranstaltungsreihen: Zusammenarbeit mit Kinderheimen, Supervision in Pflegeberufen, Weiterbildungen für helfende und lehrende Berufsgruppen
Über 10 Jahre hauptberuflich als Coach und Supervisorin mit Einzel- und Gruppenarbeit in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz unterwegs
Seit 2001 Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Systemische Traumafachberatung und Traumatherapie
Psychotraumatologie (u.a. Prof. Dr. L. Reddemann: Abschluss in psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie)
Gegenwärtige Weiterbildungsschwerpunkte
Psychoonkologie • Kurzzeittherapeutische Methoden • Energetische Psychologie
Musiktherapie
Mehrjährige Mitarbeit an einer zentralen Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf, Arbeitsschwerpunkte: Musiktherapie mit hyperaktiven, autistischen sowie schwer mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen in Einzel- und Gruppentherapie
Musiktherapeutische Betreuung eines Projektes in Österreich
Integration von durch langzeitpsychiatrische Unterbringung schwer hospitalisierten Menschen in angemessenere Lebensräume
Tätigkeit in freier Praxis sowie ambulant bei unterschiedlichen regionalen Trägern
Langjährige Erfahrung mit Menschen mit komplexen Handicaps und Körpererkrankungen sowie im Autismussprektrum
Entwicklung des Schwerpunktes Traumasensitive Stimmarbeit
Musiktherapie
Mehrjährige Mitarbeit an einer zentralen Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf, Arbeitsschwerpunkte: Musiktherapie mit hyperaktiven, autistischen sowie schwer mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen in Einzel- und Gruppentherapie
Musiktherapeutische Betreuung eines Projektes in Österreich
Integration von durch langzeitpsychiatrische Unterbringung schwer hospitalisierten Menschen in angemessenere Lebensräume
Tätigkeit in freier Praxis sowie ambulant bei unterschiedlichen regionalen Trägern
Langjährige Erfahrung mit Menschen mit komplexen Handicaps und Körpererkrankungen sowie im Autismussprektrum
Entwicklung des Schwerpunktes Traumasensitive Stimmarbeit