Heilsame Begegnung, ob spontan entstehend oder
gezielt Hilfe annehmend,wird niemals zu ersetzen sein.
Heilsame Begegnung bleibt einzigartig und kostbar!
Ich möchte Ihnen heilsam begegnen: gezielt Hilfe annehmend,wird niemals zu ersetzen sein.
Heilsame Begegnung bleibt einzigartig und kostbar!
Präsent, mitfühlend und unvoreingenommen.
Eine Therapie zu machen kann als notwendig
empfunden werden; gleichzeitig ist es ein Geschenk,
das man sich selbst macht.
Lesen Sie weiter unten mehr über Grundsätze und Methoden.
Zwei Aspekte, die mir wichtig sind:
Zielgerichtetes Arbeiten – Wir reden über Bedürfnisse und Wünsche, über empfundenen Mangel und über das Leiden an Schwachpunkten; wir reden über Probleme oder Projekte. Dann benennen wir Ziele und arbeiten ganz konkret an den von Ihnen gewünschten Veränderungen.
Ich habe zahlreiche Techniken erlernt, verwendet, vertieft, manches wieder verworfen. Heute praktiziere ich mit einer bewährten Auswahl. Mehr und mehr begreife ich, was die Schlüssel zu einer gelingenden Therapie sind:
- Das wachsende Vertrauen
- Die tragfähige Arbeitsbeziehung
- Erfahrung und
- Die Intuition, die beide in der Begegnung entwickeln
- Gesprächstherapie vor allem auf der Grundlage der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie
- Tiefenpsychologisch fundiertes Gespräch, je nach Indikation und Interesse
- Psychodynamisch imaginative Traumatherapie nach Prof. Luise Reddemann
- Traumafachberatung, möglichst zeitnah nach einer traumatisierenden Erfahrung oder wenn sich Symptome zeigen
- Stabilisierende Techniken, insbesondere wenn Krisenintervention benötigt oder Kurzzeittherapie gewünscht wird
- Atemkonzentration und Entspannung
- Eine Auswahl an sogenannten Klopftechniken aus unterschiedlichen Schulen
(Energetische Psychologie)
- Arbeit mit den Seelenanteilen; ich finde gängige Begriffe wie „Teile-Therapie“ oder „Ego State-Therapie“ etwas irreführend. Daher fasse ich h es so zusammen: Ihre unterschiedlichen „Anteile“ werden mit ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten sehr genau wahrgenommen, ernstgenommen und wirkungsvoll integriert.
Das betrifft ein noch nicht voll gelebtes Potenzial ebenso wie Anteile, die man als "Widersacher" oder "Feind im eigenen Inneren" bezeichnen und erleben kann.
Mehr als 25 Jahre habe ich im interreligiösen Dialog gelernt
und gelehrt, beides eher erfahrungsorientiert als akademisch und in einer Weise, die tiefen Einblick in das jeweilige Sprachverständnis, das Welt-und Menschenbild und auch das Selbstgefühl von Individuen, in Völkern, Traditionen gewährt. Diese Einblicke und Erfahrungen haben mich bereichert und mein Umdenken wieder und wieder herausgefordert.
und gelehrt, beides eher erfahrungsorientiert als akademisch und in einer Weise, die tiefen Einblick in das jeweilige Sprachverständnis, das Welt-und Menschenbild und auch das Selbstgefühl von Individuen, in Völkern, Traditionen gewährt. Diese Einblicke und Erfahrungen haben mich bereichert und mein Umdenken wieder und wieder herausgefordert.
Ob in Seminaren oder in meiner Praxis, ob in Einzel- oder Gruppenarbeit: Ich freue mich auf jede neue Begegnung!